Vorlagen vom 30. November 2025

Kurz nach den letzten Abstimmungen geht es bei rethink gleich weiter mit den Nächsten:
Diese zwei Volksinitiativen müssen sich dem Stimmvolk stellen.


Wäre bereits am 10. Oktober 2025 abgestimmt worden, wäre die Initiative für eine Zukunft abgelehnt worden, während es bei der Service-citoyen-Initiative zu einer Pattsituation gekommen wäre. Die bisherige Stimmbeteiligung liegt mit 41% unter dem langjährigen Durchschnitt (47,1% zwischen 2011 und 2024 gemäss BFS).

Erste Welle der SRG-SSR-Trendbefragung zu den Volksabstimmungen vom 30. November 2025 vom Forschungsinstitut gfs.bern. Realisiert zwischen dem 6. Oktober und dem 20. Oktober 2025 bei 14’785 Stimmberechtigten. Der statistische Fehlerbereich beträgt +/-2.8 Prozentpunkte