Vorlagen vom 28. September 2025
Die nationalen Abstimmungen im September 2025. Darum geht es:
Wäre bereits am 10. August 2025 abgestimmt worden, hätten Mehrheiten für die beiden Vorlagen der eidgenössischen Abstimmung vom 28. September 2025 gestimmt. Die Stimmbeteiligung liegt mit 41% unter dem langjährigen Durchschnitt (47% zwischen 2011 und 2023 gemäss BFS).
Erste Welle der SRG-SSR-Trendbefragung zu den Volksabstimmungen vom 28. September 2025 vom Forschungsinstitut gfs.bern. Realisiert zwischen dem 4. August und dem 18. August 2025 bei 13’761 Stimmberechtigten. Der statistische Fehlerbereich beträgt +/-2.8 Prozentpunkte.
Soll das Versteuern des Eigenmietwerts von Liegenschaften wegfallen - aber die Kantone gleichzeitig eine neue Steuer auf Zweitliegenschaften einführen können?